Berechnung des Gesamt-Ratings
Das D-Rating (hier zur Unterscheidung Gesamt-Rating genannt) wird auf der Webseite rating.discgolf.de angezeigt.
Allgemeines
Die PDGA veröffentlicht keine Hinweise, wie das Runden-Rating berechnet wird. Allerdings gibt es auf deren Webseite an diversen Stellen einzelne Hinweise, wie aus den RRs das Gesamt-Rating ermittelt wird. Man weiß allerdings nicht, welche davon aktuell noch verwendet werden.
Die PDGA-Rechenmethode
1. Das GR basiert auf Runden der letzten 12 Monate vor der letzten gezählten Runde.
2. Hat der Spieler < 8 Runden, wird der Zeitraum auf max. 24 Monate erweitert, bis entweder 8 Runden erreicht sind oder 24 Monate.
3. Runden mit mehr als 100 Punkten oder 2,5 Standardabweichungen schlechter als das GR werden nicht gewertet ("whichever number is smaller"). Das Kriterium mit der kleineren Abweichung zählt also zuerst.
4. Ab 8 RR zählen die neuesten 25 % der RR doppelt (nicht Zeit, sondern Anzahl).
5. 999 oder DNF haben keine Auswirkungen auf das GR.
6. Die Gewichtung eines RR erfolgt anhand der Anzahl der Bahnen dieser Runde.
7. 888: 6 Monate 5 Punkte Abzug
8. Runden zwischen 13 und 36 Bahnen (jeweils einschließlich) erhalten ein RR.
Sonstiges
Auch nicht aktive PDGA-Mitglieder nehmen an der Rating-Berechnung teil. Das sieht man am tooltip 'Propagator', wenn man mit der Maus über die Stelle fährt, wo ein Rating stehen würde, es aber nicht steht, weil der Spieler aktuell kein Mitglied der PDGA ist.
Umsetzung im D-Rating
Im Prinzip wie PDGA, mit folgenden Abweichungen:
Regel 1: immer ab dem Zeitpunkt der letzten GR-Berechnung, nicht ab der letzten gewerteten Runde.
Regel 2: Der erweiterte Zeitbereich entfällt. Es gelten immer 12 Monate bzw. 365 Tage + Corona-Pause (siehe Wertungszeitraum).
Regel 3: Diese Berechnung wird bis Ende der Saison 2021 bei jeder Berechnung des GR neu angestellt. Ab 2022 erfolgt das nur einmalig zum Turniertag.
Regel 7: 888 wird in Deutschland nicht geahndet.
Regel 8: in Deutschland gibts ab 12 Bahnen ein D-Rating.
Zusätzliche Regeln:
9. Für jedes vollendete Jahr, in dem keine Runde gespielt wurde, wird das D-Rating um 10 Punkte reduziert.
10. Nach 3 Jahren ohne Runde wird der Spieler nicht mehr auf der Webseite rating.discgolf.de angezeigt. Die Daten bleiben aber in der Datenbank erhalten.
Wie oft wird ein neues (Gesamt-)Rating berechnet?
Während der Saison wird an jedem Sonntag eines Turnier-Wochenendes ein neues Rating berechnet. Damit ist immer ein aktueller Datenbestand gewährleistet, der zur Qualifikation der Turniere der German Tour oder der Deutschen Meisterschaften nötig ist. Der Sonntag ist der Stichtag, je nach Datenlage wird die Berechnung auch einige Tage später durchgeführt, dann aber rückwirkend auf den Sonntag berechnet.
Bei jeder Berechnung wird natürlich der Wertungszeitraum auf den aktuellen Stichtag angepasst. Dadurch kommt es auch vor, dass gespielte Runden aus dem Wertungszeitraum nach hinten raus rutschen und dann nicht mehr zählen. Dadurch wird sich das D-Rating meist ändern, auch wenn man nicht gespielt hat.
Ich habe beim letzten Turnier deutlich besser als mein Rating gespielt, aber das neue Rating ist kaum gestiegen.
Für die Nerds unter euch ist hier eine Tabelle, wo ihr die Berechnung des Gesamt-Ratings nachvollziehen könnt: